Liste der 6 wichtigsten Büchern über Design (Und nein, „Sprint“ von Jake Knapp ist nicht dabei).
About Face von Alan Cooper ist ein Nachschlagewerk über Interface- und UX-Design. Hier findest du alle Grundlagen, um Software und Produkte nutzerzentriert zu entwickeln: Von der Erstellung von Personas, bis hin zu, warum gutes Design lebenswichtig für die Entwicklung von Schleudersitzen ist.
Eric Ries wendet die Arbeitsweise von Designern (Design-Thinking) auf die Entwicklung von Geschäftsmodellen an. Er stellt die Build, Meassure, Learn Methode vor und definiert den allgegenwertigen Begriff MVP (Minimal Viable Product).
Mike Cohn erklärt wie Designer*innen in cross-funktionalen Product-Teams optimal zusammenarbeiten, um digitale Produkte zu entwickeln. Das Buch zeigt auf, wie Rollen klar definiert werden und User-Stories (für die Softwareentwicklung) erstellt werden. (auf Englisch)
Unter anderem wird aufgezeigt wie Bill Moggridge mithilfe von Papier eine Fernbedienung extrem vereinfacht und einen schnellen Testprototypen baut.
Don Norman zeigt auf, dass gutes Design nicht nur „schön“ ist, sondern auch die Bedienung von Produkten messbar optimiert, unter anderem am Design eines Geldautomaten.
Kathryn McElroy gibt einen guten Überblick über Prototyping-Methoden, die von Designer*innen in der Praxis genutzt werden (auf Englisch)
© 2021 Sparklery
Theme von Anders Norén — Hoch ↑